Ihre Haartransplantation
in Mannheim
Ausgefallenes Haar nimmt Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Eine Haartransplantation schenkt es
Ihnen zurück.
Weltweit leiden etwa 60 Prozent aller Männer und 50 Prozent der Frauen an einer Form des Haarausfalls.
Eine Haartransplantation ist die einzige und sichere Methode, lebenslang volles Haar zurückzuerlangen.

Warum für eine Haartransplantation entscheiden?
Viele unserer Patienten spielen bereits monatelang vor der Behandlung mit dem Gedanken, eine Haartransplantation durchführen zu lassen – und wünschten sich im Nachhinein, es schon früher getan zu haben.
Auch ohne ein übertriebenes Maß an Eitelkeit zu besitzen, leidet das Selbstbewusstsein enorm unter dünner werdendem Haar. Spiegelt unser äußeres Erscheinungsbild nicht das wider, was wir in uns selbst sehen, treten Zweifel und Demotivation auf.
Eine Haartransplantation kann hier die Lösung sein.
Haartransplantation Mann
Viele Männer schämen sich, sobald sie Haare verlieren. Dabei ist es nichts Ungewöhnliches. Fast zwei Drittel aller Männer bis 35 leiden unter dünner werdendem Haar. In den meisten Fällen ist der Haarausfall erblich bedingt. Es beginnt mit größer werdenden Geheimratsecken, weitet sich auf den Hinterkopf aus und in einigen Fällen erstreckt sich der Haarausfall bis zur Vollglatze.
Auch viele prominente Personen, wie Fußballtrainer Jürgen Klopp oder FDP-Politiker Christian Lindner haben sich für eine Haartransplantation entschieden. Alternative Behandlungsmöglichkeiten (z. B. teure Kosmetikprodukte), die vergleichbare Ergebnisse erzielen können, gibt es nicht. Daher erfreut sich die Haartransplantation immer größer werdender Beliebtheit.
Da das benötigte Spenderareal nicht von erblich bedingtem Haarausfall betroffen ist, ist nahezu jeder Mann für eine Haartransplantation geeignet.
Haartransplantation Frau
In etwa 20 Prozent aller Frauen leiden unter Haarausfall. Im Gegensatz zum Haarausfalls bei Männern tritt dieser bei Frauen größtenteils subtiler und verteilter auf. Das gesamte Haar beginnt sich auszudünnen und verliert signifikant an Volumen.
Aber auch Körperregionen wie die Augenbrauen können durch eine Haartransplantation effektiv aufgefüllt werden und natürlich dicht gewachsen erscheinen, ohne operiert auszusehen.
Wie genau läuft eine Haartransplantation bei Haarmed ab ?
Bei einer Haartransplantation werden keine zusätzlichen, neuen Haare in die Kopfhaut verpflanzt. Sondern die verbleibenden Haare am Hinterkopf und an den Seiten besser verteilt, sodass die Haarpartie am Ansatz und auf dem Kopf voller wird und ein natürliches Ergebnis widerspiegelt. Hierzu werden Haarfollikel (Grafts) entnommen und an kahlen oder lichter werdenden Stellen verpflanzt. Der sogenannte Spenderbereich ist nicht von erblich bedingtem Haarausfall betroffen und bleibt bei den allermeisten Menschen daher ein Leben lang dicht.
Im ersten Schritt werden die Haarfollikel, auch Grafts genannt, gleichmäßig aus dem Spenderareal entnommen, sodass im Nachhinein kein Unterschied in der Dichte des Spenderareals zu sehen ist.
Im zweiten Schritt der Haartransplantation werden die Grafts an den gewünschten Stellen entlang der eingezeichneten Haarlinie eingepflanzt. Ihr Körper nimmt das Eigenhaar an und verwurzelt es auf natürliche Weise.
In der dritten Phase Ihrer Haartransplantation erhalten Sie Ihre Eigenbluttherapie.
Diese hilft Ihrer Kopfhaut, die neu eingepflanzten Haare schnell fest zu verankern und zum Wachsen zu bringen. Insgesamt sind vier solcher Behandlungen über einen Zeitraum von
6 Monaten nach einer Haartransplantation zu empfehlen, um das verpflanze Haar schnell und sicher zum Wachsen zu bringen.
6-12 Monate nach Ihrer Haartransplantation beginnt der Eingriff wahrhaft Früchte zu tragen. Die neu verpflanzten Haare wachsen an und Sie können endlich Ihre Wunschfrisur beim Friseur schneiden lassen. Ab diesem Zeitpunkt wird der morgendliche Blick in den Spiegel zu Ihrem persönlichen Höhepunkt des Tages gehören.
Haartransplantation Kosten
Die Kosten deiner Haartransplantation richten sich nach Ihrem Wünschen und dem entsprechenden Umfang der Transplantation. In einem persönlichen Beratungsgespräch bei Haarmed in Mannheim sprechen wir über Ihre Wünsche und analysiere Ihr Spenderareal – kostenlos und unverbindlich. Im Anschluss erhalten Sie ein Angebot, welches ohne weitere Zusatzkosten für Ihre Haartransplantation gilt.
Haartransplantation Vorher - Nachher
Die Ergebnisse einer Haartransplantation vor und nach dem Eingriff zu sehen, ist eine der besten Optionen, die Fähigkeiten einer Klinik zu beurteilen. Sie haben bei uns vor Ort die Möglichkeit, Vorher-Nachher-Bilder zu unseren Haartransplantationen einzusehen.
Was gilt es bei der Wahl der richtigen Klinik zu beachten?
Aus über 9 Jahren Erfahrung und mehr als 1800 durchgeführten Haartransplantationen wissen wir exakt, worauf es bei einer Haartransplantation ankommt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, ohne operiert auszusehen.
Eine Haartransplantation ist keine One-Man-Show. Ihr Transplanteur benötigt
sowohl bei der Entnahme der Follikel, als auch bei der Implantation Unterstützung von erfahrenem Fachpersonal. Kliniken, die besagte Massenabfertigung durchführen, stellen Teams zusammen, welche teilweise noch nie miteinander gearbeitet haben. Implantiert das Fachpersonal die Follikel in unterschiedlichen Winkeln, ist ein natürliches Ergebnis ausgeschlossen.
Einzig und allein ein eingespieltes Team unter hervorragender ärztlicher Leitung in Kombination mit einem großen Erfahrungsschatz kann ein außergewöhnlich gutes Ergebnis erzielen.
Wir sind stolz darauf, seit mehreren Jahren in Mannheim diese Qualität bei gleichzeitig fairen Kosten bieten zu können.

In einem persönlichen/ kostenfreien Beratungsgespräch beurteilen wir Ihre Haarsituation aus medizinischer Sicht und schauen uns Ihre Vorstellungen genaustens an. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein angepasstes Behandlungskonzept für Ihre Haartransplantation vor.
Nach der Haar-Analyse können wir Ihnen ebenfalls die individuellen Kosten für Ihre Behandlung nennen, sodass Sie keinen Cent zu viel bezahlen.

Göksel Soyoglu
Haarpflegeberater

Dr.med.Kilic
Fachärztin
Sie möchten mehr über angewandten Methoden
Saphir FUE und DHI erfahren?
Lesen Sie hier, worauf es bei der Auswahl der richtigen Behandlungsmethode ankommt.
Die Saphir FUE Methode (Follicular Unit Extraction)
Bei der FUE Haartransplantation handelt es sich um eine bestimmte Art und Weise, die Haarfollikel aus dem Spenderareal zu entnehmen. Im Gegensatz zur älteren FUT-Technik wird bei der FUE Methode in etwa jedes Dritte Haarfollikel aus dem zuvor definiertem Spenderareal entnommen. Durch die gleichmäßige Verteilung der entnommenen Grafts, sind nach der Transplantation keine sichtbaren Veränderungen im Spenderareal zu sehen.
Die DHI Methode (Direct Hair Implantation)
Wie der Name schon verrät, handelt es sich, bei der DHI Methode nicht um eine Art und Weise die Haarfollikel zu extrahieren, sondern um die Art und Weise diese in die Kopfhaut zu implantieren.
Mittels sogenanntem Choi-Implantationsstift werden bei der DHI-Technik zwei Schritte
der Implantation zu einem kombiniert. Durch den Implantationstift werden gleichzeitig
die Kanäle für die einzupflanzenden Grafts geöffnet, als auch die Grafts direkt eingesetzt. Alternativ werden diese beiden Schritte getrennt voneinander durchgeführt.
Beide Verfahren haben verschiedene Vor- und Nachteile. Die Auswahl des richtigen Verfahrens für Sie richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen und Möglichkeiten.
Um Ihnen eine präzise Empfehlung aussprechen zu können, hilft ein persönliches Beratungsgespräch in der Haarmed Klinik in Mannheim. Bei einem ausführlichen Gespräch inkl. Haaranalyse wird Ihnen genau erklärt, welche Faktoren bei der
Auswahl des Verfahrens zu beachten sind.
*Hinweis zum Rückrufservice: Wir rufen Sie werktags innerhalb von 48 Stunden an und finden gemeinsam einen passenden Termin für Ihr Beratungsgespräch in Mannheim
Haartransplantation Deutschland
Es gibt mehrere Dutzend Haarkliniken, die in Deutschland Haartransplantationen
durchführen.
Welche Methode von den behandelten Ärzten genutzt wird, hängt maßgeblich von der Art des Haarausfalls und der jeweiligen Spezialisierung ab.
Die Kosten einer Haartransplantation in Deutschland variieren je nach Methode und Zahl der Anwendungen.
Als eine der führenden Adressen für die Haartransplantation in Deutschland setzen wir neue Maßstäbe in puncto Qualität und Behandlungserfolg.

Ursachen für den Haarausfall
Normalerweise verlieren Menschen 50 bis 100 Haare pro Tag. Das fällt im Allgemeinen nicht auf, weil gleichzeitig neue Haare nachwachsen. Haarausfall tritt auf, wenn die ausgefallenen Haare nicht durch neue ersetzt werden.
-
Familiengeschichte (Vererbung). Die häufigste Ursache für Haarausfall ist eine erblich bedingte Erkrankung, die mit dem Alterungsprozess einhergeht. Dieser Zustand wird als Androgene Alopezie. Sie tritt in der Regel allmählich und in vorhersehbaren Mustern auf – ein zurückweichender Haaransatz und kahle Stellen bei Männern und dünner werdendes Haar entlang des Scheitels der Kopfhaut bei Frauen.
-
Hormonelle Veränderungen und medizinische Erkrankungen. Eine Vielzahl von Erkrankungen kann zu dauerhaftem oder vorübergehendem Haarausfall führen, darunter fallen auch hormonelle Veränderungen aufgrund von Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahren und Schilddrüsenproblemen.
-
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Haarausfall kann eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein, z. B. bei Krebs, Arthritis, Depressionen, Herzproblemen, Gicht und hohem Blutdruck.
In der Praxis gibt es noch weitere Ursachen für Haarausfall. Auch übermäßiger Stress kann Haarausfall begünstigen. Jeder Mensch ist unterschiedlich und so sind auch die Gründe für den Haarausfall unterschiedlich. Aus diesem Grund sollte zunächst der Grund für den Haarausfall abgeklärt werden. Häufig ist der Grund schon an der Form des Haarausfalls zu identifizieren. Ein genetischer Haarausfall zeigt sich insbesondere häufig durch Geheimratsecken.
Pflege und Haarwäsche nach der Haartransplantation
Auch nach Ihrer Haartransplantation bei Haarmed in Mannheim stehen wir Ihnen zur Seite. Die Wundversorgung und erste Haarwäsche werden direkt nach Ihrer Transplantation schonend und professionell von uns durchgeführt.
Im Anschluss beginnt der Heilungsprozess. In den ersten zehn Tagen sind leichte Schwellungen, kleine Krusten und Rötungen völlig normal. Ihre Kopfhaut erholt sich von dem Eingriff und beginnt, die eingepflanzten Follikel fest zu verankern.
Sie können bereits nach fünf Tagen wieder normal zur Arbeit gehen. Sport oder körperlich äußerst anstrengende Jobs sollten erst 15 Tage nach der Behandlung ausgenommen werden.
Im Anschluss fangen die transplantierten Haare an, ab dem 20. Tag für den Anpassungsprozess auszufallen. Das ist völlig normal. Schock-Haarausfall tritt am 25. Tag auf und die meisten transplantierten Haare fallen aus.
Danach tritt das transplantierte Haar in die Inkubationsphase ein. Jetzt beginnen die verpflanzten Haare so zu wachsen, als wären Sie schon immer an Ort und Stelle gewesen.
Ab dem 3. Monat beginnt die Länge der einzelnen Haarsträhnen deutlich zu wachsen.
Im 6. Monat sind bereits 50-60 Prozent der implantierten Haare gesund herausgewachsen.
Im 8. Monat über 80 Prozent. Das Wachsen der Haare dauert bis zum 12. Monat an.
Im 12. Monat wird die Mehrheit von transplantierten Haare deutlich sichtbar sein und ihre persönliche Transformation ist abgeschlossen.