PRP Eigenplasmabehandlung
Unverzichtbar nach einer Haartransplantation

Was ist die PRP-Behandlung ?
Die PRP-Eigenplasmabehandlung (Platelet Rich Plasma; auf Deutsch: plättchenreiches Plasma) ist eine risikoarme Methode, die mithilfe Ihres eigenen Blutes das Haarwachstum effektiv anregt.
​
Das gewonnene Plasma enthält eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen, die nach der Injektion Wachstumsfaktoren freisetzen. Dadurch werden Ihre Zellen stimuliert und beschädigte Haarwurzeln repariert. Das beeindruckende Ergebnis: Natürlich dichtes Haar!
​
PRP Behandlung nach einer Haartransplantation
Die PRP-Behandlung zeigt in Verbindung mit einer Haartransplantation eine besondere Wirksamkeit.
Nicht nur fördert sie nach einer durchgeführten Haarverpflanzung das Anwachsen der transplantierten Haarfollikel, sondern sie unterstützt auch das umliegende Haarwachstum.
​
Durch diese Kombination bleibt Ihr Haarstatus erhalten, und Sie können das Optimum für Ihre neue Frisur erreichen!
​
PRP Eigenplasmabehandlung Kosten
Kosten für eine PRP Behandlung betragen aktuell bei Haarmed 250€
​
Hat die PRP-Behandlung Auswirkungen auf die berufliche Tätigkeit ?
​
Nach einer PRP-Eigenplasmabehandlung kann der Patient sofort in seinen Arbeits- oder Alltagsrhythmus zurückkehren. Sollte es zu leichten Hautverfärbungen kommen – ein selten auftretendes Ereignis – können diese einfach mit kalten Kompressen und Concealern behandelt werden.
​
Wie wird PRP gewonnen?
​
Blutproben, entnommen unter sterilen Bedingungen, werden in speziellen Röhrchen gesammelt und anschließend mittels einer Zentrifuge mit einem speziellen Verarbeitungssystem behandelt. Dabei erfolgt die Trennung von plättchenreichem Plasma (PRP) von anderen Bestandteilen des Vollbluts, welches dann für medizinische Anwendungen genutzt wird.
​
Was muss man nach der PRP Behandlung beachten?
Nach einer PRP-Behandlung ist es ratsam, am selben Tag kein heißes Bad zu nehmen. Zudem sollte vor dem Sonnenbaden Sonnenschutzcreme aufgetragen werden.