Stammzellentherapie gegen Haarausfall
Die Therapie mit Haarfollikel- oder Fett-Stammzellen ist eine wirkungsvolle Methode, um Haarfollikel über die Produktion von Wachstumsfaktoren zu reaktivieren und Haarverlust nachhaltig zu stoppen. Die Erfolgsaussichten hängen allerdings von der Art des Haarausfalls ab.
Einsatz der Stammzellentherapie bei Haarausfall
Die Zelltherapie gegen Haarausfall hat sich in den vergangenen Jahren als wirksame Therapiemöglichkeit bewährt. Besonders effektiv lässt sich die Therapie in den folgenden Fällen einsetzen:
-
Erblich bedingter Haarausfall
-
Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata)
-
Vernarbende Alopezie (Haarverlust mit Zerstörung der Haarfollikel)
Patienten mit den genannten Krankheitsbildern berichten besonders häufig von positiven Erfahrungen durch die Stammzellentherapie. Sichtbare Vorher/nachher-Ergebnisse bezüglich des Haarausfalls sind einige Monate nach der Behandlung zu erwarten.
So funktioniert die Therapie
mit Haarfollikel- und Fett-Stammzellen Für die Zelltherapie können sowohl Stammzellen aus den Haarfollikeln als auch aus dem Fettgebewebe genutzt werden. Aufbereitet und in die Kopfhaut injiziert, produzieren beide sogenannte Wachstumsfaktoren, die direkt an den Haarwurzeln Zellwachstum und Zellteilung (Zellproliferation) stimulieren.
In der Folge werden die Haarfollikel reaktiviert und dem Haarverlust kann an der betroffenen Stelle gezielt entgegengewirkt werden. Die gestärkten Haarfollikel sind nun wieder in der Lage, starke gesunde Haare zu produzieren.
Stammzellentherapie bei Haarausfall: Kosten
Die Kosten der Stammzellentherapie gegen Haarausfall sind aktuell 1390€ statt der üblichen 1990€. Weitere Informationen können im vertraulichen Gespräch mit dem behandelnden Arzt eingeholt werden.
Kosten für eine Platelet-Rich-Plasma Therapie betragen 400€